Laut der Erklärung der iranischen Präsidentschaft wurde in dem Telefonat zwischen dem iranischen Präsidenten Rouhani und dem französischen Präsidenten Macron das Nuklearabkommen mit dem Namen Joint Comprehensive Plan of Action (KOEP) und dem Libanon besprochen.

Rouhani erklärte, dass die US-Regierung versuche, das mit dem Iran unterzeichnete Nuklearabkommen abzuschaffen, und dass der Entwurf, den sie dem UN-Sicherheitsrat vorgelegt habe, gegen die UN-Sicherheitsratsresolution 2231 zur Unterstützung des Nuklearabkommens verstoße. US-Vertragsparteien des Nuklearabkommens) lehnen dieses Gesetz entschieden ab. genannt.

Spirituell, „Die Einhaltung des Nuklearabkommens und der Resolution 2231 ist die Verpflichtung aller Parteien des Abkommens. Wir erwarten eine sorgfältige Konsultation und Zusammenarbeit zwischen dem Iran und den drei europäischen Ländern sowie Russland und China, um zu verhindern, dass diejenigen, die sich dem Abkommen widersetzen, ihre Ziele erreichen .“machte die Aussage.

In Bezug auf die Entwicklungen nach der Explosion im Libanon in der vergangenen Woche erklärte Rouhani, dass mehr Einigkeit zwischen allen politischen Gruppen im Libanon erforderlich sei und dass alle Länder diesbezüglich helfen sollten.

Rouhani betonte auch, wie wichtig es sei, mit den libanesischen Justizbehörden zusammenzuarbeiten, um die Ursachen der Explosion aufzudecken.

„Wir billigen den von den USA vorgelegten Gesetzentwurf nicht“

Präsident von Frankreich, Macron, erklärte, dass sie den von den USA vorgelegten Gesetzentwurf nicht billigen, „Wir haben gegenüber den USA eine völlig andere Meinung bezüglich der Verlängerung des Waffenembargos gegen den Iran, und wir haben ihnen dies klar mitgeteilt“, sagte er.verwendete die Sätze.

In der schriftlichen Erklärung des Elysee-Palastes zu dem Treffen hieß es, Macron habe seinem iranischen Amtskollegen mitgeteilt, dass man das Atomabkommen aufrechterhalten wolle, aber dass der Iran die notwendigen Schritte unternehme, um eine Zunahme der Spannungen zu verhindern.

Bei dem Treffen erklärte Macron, dass nach der heftigen Explosion im Hafen von Beirut dringend Maßnahmen für den Libanon ergriffen werden sollten. „Alle relevanten Mächte sollten von Schritten absehen, die die Spannungen und ausländische Interventionen erhöhen“ausgedrückt.

Macron wies darauf hin, wie wichtig es sei, die Bildung der Regierung zu unterstützen, die den Notfall bewältigen, die notwendigen politischen und wirtschaftlichen Reformen umsetzen und auf die Erwartungen des libanesischen Volkes reagieren werde.

Comments are disabled.