dendias In seiner Erklärung gegenüber der Zeitung Tanea, in der er argumentierte, dass die türkische Regierung an ihren Verstößen festhalte und Griechenland auf seine völlig legitimen Abkommen mit Zypern und Ägypten mit einer Eskalation der Spannungen reagiert habe, sagte er: „Leider liegt dies an Ankaras veraltetem Verständnis davon, wie Arbeit der internationalen Beziehungen mit allen Gefahren, die sie mit sich bringt. Das ist die Diplomatie der Kanoniere. Wir werden der Türkei auf diesem rutschigen Weg nicht folgen“, sagte er.
Dendias drückte aus, dass das Verhalten der Türkei ein Hinweis darauf sei, dass ihre Dialogbereitschaftserklärungen vollständig an Bedingungen geknüpft seien: „Evros und andere Beispiele sind es DialogEr hat gezeigt, dass er es vorzieht, es zu beenden.
Dendias setzte seine Worte wie folgt fort: „Nun haben wir einerseits eine Einigung zur Festlegung der Grenzen der ausschließlichen Wirtschaftszone als Ergebnis gutgläubiger Verhandlungen mit den Nachbarländern auf der Grundlage des Völkerrechts, des internationalen Seerechts, erzielt und gute Nachbarschaft, und dabei gilt es, auf der Grundlage des internationalen Seerechts stets vorausschauend mit anderen Nachbarn zu agieren, damit allen klar wird, dass es sich um ein Land handelt, das seine Bereitschaft zum Dialog unter Beweis stellt es kann möglich sein, und andererseits kommt ein Land, das gegen die Regeln des Völkerrechts verstößt und illegal durch Drohungen einen ‚Konsens‘ von schwächeren Regimen erwirkt, 4 Länder in seiner Region angreift und sich provokativ vom Dialog abwendet.
Griechenland Unter Hinweis darauf, dass Zypern und Zypern in ständiger Zusammenarbeit stehen, sagte Dendias: „Das Abkommen über die Abgrenzung der Meereszone mit Ägypten lenkt nie von seiner Absicht ab, in Zukunft ein Abkommen mit Zypern zu schließen. Gebiete für zukünftige Arbeiten an der griechischen Küste wurden während der Verhandlungen über die Abgrenzung im Osten und Westen aus dem Abkommensentwurf ausgenommen. Daher bin ich zuversichtlich, dass wir, wenn die Zeit gekommen ist und es im Interesse beider Parteien liegt, in diese Richtung voranschreiten können, um eine für beide Seiten vorteilhafte Vereinbarung mit der Republik Zypern zu erreichen“, fügte er hinzu.