Die Zeitung berichtete, dass die europäische Delegation (nicht angegeben auf welcher Ebene) während der Videokonferenz USAEr machte keine Angaben darüber, welche Länder sich nicht an der Protestnote beteiligten, die er dem Außenministerium vorlegte.

Quellen aus europäischen Diplomatenkreisen sagten gegenüber Welt: „Wir können bestätigen, dass am 12. August während des Treffens der EU-Delegation mit dem US-Außenministerium eine Protestnote bezüglich der US-Sanktionspolitik herausgegeben wurde.“

Laut der Zeitung wurde der Inhalt der Protestnote vom Hohen Vertreter der Europäischen Union (EU) für Außenbeziehungen und Sicherheitspolitik, Josep Borrell, am 17. Juli verfasst, in dem er erklärte, dass die US-Sanktionen außerhalb ihrer Grenzen gegen das Völkerrecht verstoßen und dies auch der Fall sind in Nord Stream-2 und TurkStream und wiederholt seine Erklärung, dass es zutiefst besorgt ist über seine eskalierenden Sanktionen und Androhungen von Sanktionen gegen europäische Unternehmen und Interessen, einschließlich

Nord Stream-2Das Projekt sieht vor, zwei Erdgaspipelines mit einer Gesamtjahreskapazität von 55 Milliarden Kubikmetern von Russland nach Deutschland unter der Ostsee zu verlegen.

Neben den USA, die eigenes verflüssigtes Erdgas (LNG) in europäische Länder exportieren wollen, lehnt die Ukraine das Vorhaben ab, da sie Angst hat, den Gastransit zu verlieren.

Die USA begannen im vergangenen Dezember mit der Verhängung von Sanktionen gegen das Projekt und forderten, dass Bauunternehmen, die Rohre verlegen, ihre Arbeit sofort einstellen. Das Schweizer Unternehmen Allseas gab umgehend bekannt, dass es den Bau der Gaspipeline Nord Stream-2 ausgesetzt hat.

Russland hingegen kündigte an, das Nord Stream-2-Projekt trotz der US-Sanktionen fertigzustellen und für den Bau des restlichen Teils das Schiff Akademik Çerskiy des russischen Energiekonzerns Gazprom einzusetzen.

Comments are disabled.