Viertelfinalspiel der UEFA Champions League Barcelonamit Bayern München konfrontiert. Moderiert wurde das Spiel im Estadio da Luz vom slowenischen Schiedsrichter-Trio Damir Skomina, Jure Praprotnik und Robert Vukan.
Das torreiche Spiel begann schnell. Nach Vorlage von Robert Lewandowski in der 4. Minute traf Thomas Müller ins Netz und brachte Bayern München mit 1:0 in Führung. Doch die Überlegenheit der deutschen Mannschaft hielt nicht lange an.
Der Ausgleichstreffer kam erneut von Bayern München. 1:1 stand es durch das Eigentor von David Alaba in der 7. Minute. Nach dem Ausgleich hätte Bayern München fast getroffen. Die deutsche Mannschaft, die mit aufeinanderfolgenden Angriffen in die Burg von Barcelona geladen war, machte die Situation durch die Tore von Ivan Perisic in der 21. Minute, Serge Gnabry in der 27. Minute und Thomas Müller in der 31. Minute auf 4:1. Obwohl der FC Bayern München mit der Leichtigkeit, die Lücke zu öffnen, mehr drückte, endete die Halbzeit mit einem 4: 1-Ergebnis.
Barcelona (2:4) baute zu Beginn der zweiten Halbzeit den Rückstand auf Suarez auf und schöpfte etwas Hoffnung auf das Halbfinale, aber die deutsche Mannschaft öffnete mit dem Tor von Joshua Kimmich in der 63. Minute erneut den Rückstand. (2:5) Der FC Bayern München machte bis zur letzten Minute weiter Druck und brachte es in der 82. Minute durch Robert Lewandowski auf 6:2. Die Bayern, die die Tore nicht stoppten, erzielten in der 87. Minute das 7: 2 durch Philippe Coutinho, und Coutinho, der in der 89. Minute erneut das Netz wackelte, brachte die Situation auf 8: 2.
Der FC Bayern München zog mit einem unterschiedlichen Ergebnis von 8:2 ins Halbfinale der UEFA Champions League ein.